LIVE WEBINARE FÜR KUNDEN UND INTERESSENTEN

Neue
Hygiene Standards

– das müssen Sie jetzt wissen

Markus Sobau

Geschäftsführer Consularis

Benjamin Alt

Rechtsanwalt

Nenad Rogic

Zertifizierter Hygieneberater

05. April 2023 um 19:30 Uhr

Live-Webinar mit Markus Sobau,
Rechtsanwalt Benjamin Alt und Nenad Rogic

Folgende Themen werden besprochen:

  • Was ändert sich jetzt ab dem 01.02.2023?
  • Was ist die gesetzlich vorgeschriebene Hygiene-Gefährdungsbeurteilung zum Infektionsschutz? 
  • Welche Inhalte sind verpflichtend und was ist dabei zu berücksichtigen?
  • Wie muss ich jetzt mein Hygiene-Konzept anpassen oder ergänzen?
  • Welche Punkte werden von den Gesundheitsämtern als besonders kritisch bewertet?
  • Was berichten Praxen über die nun wieder stattfinden Prüfungen?
  • Was wurde geprüft und wie lief das genau ab?
  • Wie unterstützt der Staat finanziell die notwendigen Anpassungen?
  • Wie kann ich durch eine anerkannte Zertifizierung überzeugen?

Ihre Referenten:  Markus Sobau, Rechtsanwalt Benjamin Alt und Nenad Rogic

Das sagen Teilnehmer

Ein komplettes Hygiene-Konzept mit aktueller Gefährdungsbeurteilung ist gesetzlich vorgeschrieben und damit ein unerlässliches Muss für alle Praxen im Heilwesen Sektor.

Die aktuellen Corona Verordnungen der Bundesländer und die neuen Arbeitsschutz-Richtlinien der Berufsgenossenschaft BGW geben schon wieder einen neuen Rahmen vor.  Alle Praxisinhaber*innen sind jetzt besonders gefordert nicht nur alle neuen Vorschriften einzuhalten (und Sanktionen zu vermeiden), sondern gleichzeitig Patienten*innen und Mitarbeiter*innen durch eine aktualisierte Gefährdungsbeurteilung Sicherheit und Vertrauen zu geben.

 

Für wen ist dieses Online-Webinar?

Dieses Online Webinar richtet sich an alle Praxisinhaber*innen und Fachliche Leiter*innen, die sich über die Änderungen informieren wollen/müssen und Verantwortliche, die ihr Hygiene-Konzept überprüfen wollen.

Welche Inhalte erwarten Sie in diesem Online Seminar:

Aktueller Überblick

  • Sie erhalten einen grundlegenden Überblick über die aktuellen Neuerungen und Antworten auf offene Fragen. Ziel ist es, Sie mit einem aktuellen und passendem Konzept sicher aufzustellen

Tipps & Möglichkeiten

  • Darüber hinaus werden Tipps und Möglichkeiten aufgezeigt, um das Spagat zwischen den Vorgaben auf der einen Seite und der Anwendbarkeit im Praxisalltag zu gewährleisten.

Staatliche Förderungen

  • Für alle Teilnehmer*innen, die nach dem Webinar Hilfe bei der Umsetzung in Anspruch nehmen wollen, wird auch die Möglichkeit der staatlichen Förderung und Abwicklung erklärt.

 mit Gastkommentar
von Rechtsanwalt und Spezialist für das Heilwesen Benjamin Alt

Was sind die genauen Inhalte:

  • Was ändert sich jetzt ab dem 01.02.2023?
  • Was ist die gesetzlich vorgeschriebene Hygiene-Gefährdungsbeurteilung zum Infektionsschutz? 
  • Welche Inhalte sind verpflichtend und was ist dabei zu berücksichtigen?
  • Wie muss ich jetzt mein Hygiene-Konzept anpassen oder ergänzen?
  • Welche Punkte werden von den Gesundheitsämtern als besonders kritisch bewertet?
  • Was berichten Praxen über die nun wieder stattfinden Prüfungen?
  • Was wurde geprüft und wie lief das genau ab?
  • Wie unterstützt der Staat finanziell die notwendigen Anpassungen?
  • Wie kann ich durch eine anerkannte Zertifizierung überzeugen?

Außerdem profitieren Sie zusätzlich bei diesem Online Seminar weil:

  • Sie können direkte Fragen im Chat an Markus Sobau stellen.
  • Sie erhalten nach dem Online Seminar die komplette Präsentation als PDF.

Unverbindlich und kostenfrei!

  • 00Tage
  • 00Stunden
  • 00Minuten
  • 00Sekunden

Unsere Referenten

Über Markus Sobau

Leiter Deutsche Gesellschaft für Hygieneberatung
Geschäftsführer MEDIsecur – Consularis GmbH

DEKRA -Zertifizierter Hygienebeauftragter
TÜV Süd – Sicherheitsbeauftragter (§ 22 SGB VII)
TÜV Süd – Datenschutzbeauftragter DSB
Fachberater Heilwesen (IHK), Mitglied im Bundesverband der Sachverständigen für das Versicherungswesen BVSV

nenad_rogic

Über Nenad Rogic

DEKRA -Zertifizierter Hygienebeauftragter

Das sagen Teilnehmer

Hier einige Beispiele unserer Seminar Teilnehmer

Vielen lieben Dank noch einmal für den tollen Vortag und die Unterlagen.
Angelika S.
Vielen herzlichen Dank!!! Toller Service und es war ein wertvoller Abend und Vortrag!
Karl S.
Lieben Dank war perfekt und aufschlussreich.
Rolf K.
Danke für die Einladung und die sehr guten Vorträge.
Silke L.
Ich fand ihren Vortrag sehr inspirierend! Habe einige neue Ideen bekommen und bemerkt, dass ich richtig viele Pluspunkte als Arbeitgeber habe, die ich selbstbewusster herausstellen darf-und sie haben gezeigt wie..
Sa
Vielen Dank für die von Ihnen gestarteten Vortragsreihen, welche wirklich sehr interessant und wirklich wichtig für uns Arbeitgeber sind. Diese Zeit ist spannend!!! Somit noch einmal vielen Dank für Ihren Antrieb.
Annette H.
Wir sind froh und dankbar, dass wir das gemacht haben, es hat uns sehr geholfen und würden es jederzeit wieder machen.



Gabi K.
Immer wieder sehr informativ. Weiter kann man Sie und ihre Firma nur weiterempfehlen..



Andreas N.

Jetzt kostenfrei anmelden:

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Sie haben eine Frage und finden hier keine passende Antwort?

Nehmen Sie gerne und unverbindlich Kontakt zu unserem Kundenservice auf.